Constantin Schnell.
Journalistische Moderation.
Mein Name ist Constantin Schnell. Ich bin Journalist und moderiere öffentliche Veranstaltungen im Großraum Stuttgart und darüber hinaus. Wenn Sie für Live-Events wie Tagungen, Podiumsdiskussionen oder Premieren einen Moderator suchen, der Ihr Event souverän und sympathisch moderiert, dann sind Sie hier richtig.
Was ist journalistische Moderation?
Manchmal geht es mehr um die Show – manchmal sind aber die Inhalte, die Themen, die Standpunkte wichtiger als die große Show. In der journalistischen Moderation kommt das Entertainment nicht zu kurz – im Zentrum stehen aber fundierte und verständliche Inhalte.
Als Moderator sorge ich dafür, dass...
- jeder Standpunkt den gleichen Raum erhält.
- auch das Publikum zu Wort kommt.
- sich sowohl die Diskutanten als auch das Publikum wohl fühlen.
- das Publikum auch bei (scheinbar) schwierigen Themen dabei bleibt.
- der Zeitplan eingehalten wird.
Wenn auch Sie diese Ansprüche an Ihre Veranstaltung haben, dann kontaktieren Sie mich gerne. Thematische moderiere ich besonders gerne Veranstaltungen mit Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Bildung und Kultur. Filmpremieren/Filmgespräche und Buchpräsentationen moderiere ich ebenfalls gerne 😊.
Referenzen
Hier eine kleine Auswahl an Gesprächspartnern der letzten Jahre:
- Christoph Butterwegge (Sozialwissenschaftler, „Armutsforscher“)
- David Silverman (Miterfinder der „Simpsons“)
- Fabian Scheidler (Autor und Journalist, „Das Ende der Megamaschine“)
- Gerhard Trabert (Arzt und Kandidat zum Bundespräsidenten)
- Carl-A. Fechner (Dokumentarfilm-Produzent)
- Christian Felber (Initiator der Gemeinwohl-Wirtschaft)
- Andreas Hofer (Ltg. Internationale Bauausstellung 2027)
- Martin Schäuble (Autor, „Endland“)
- Philip Kovce (Mitbegründer Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen).
Themen waren u.A. Wohnen als Menschenrecht, die Macht der Commons, Wearables, Bildzensur, das Bedingungsloses Grundeinkommen oder Alkoholsucht.
Auftraggeber (Auswahl)
Weitere Tätigkeiten
Ich arbeite seit über 25 Jahren als Journalist. Viele Jahre davon im engeren Sinne berichterstattend, also im „klassischen“ Journalismus. In folgenden Tätigkeitsfeldern habe ich umfangreiche Erfahrung:
Text
Schreiben ist meine Liebblingstätigkeit😊. Vor dem Schreiben steht für mich aber die eigentliche journalistische Arbeit – das Recherchieren. Und natürlich die Frage: Für wen schreibe ich, wer ist meine Zielgruppe? Dann lege ich los: für Print, für Online, für Pressetexte, für Broschüren, für Podcasts, für Reden.
Redaktion
Als Redakteur (von Print/Online/Podcast) steht für mich vor allem eines im Vordergrund: die Übersicht zu behalten. Über die Inhalte, auch wenn sie komplex sind; über Fotos/Abbildungen, auch wenn die Rechtelage kompliziert ist; über Finanzen und Termine, auch wenn es eng wird.
Lehre
Seit über 15 Jahren unterrichte ich Journalismus. Die meiste Zeit davon an der Hochschule der Medien Stuttgart. Zuvor und immer mal wieder an der Media Hochschule sowie für Institutionen der Erwachsenenbildung.
Pressearbeit
Mein Schwerpunkt ist das Erstellen von Pressetexten. Zudem organisierte ich Presskonferenzen und betreute Journalisten auf Festivals/Events.
Podcast
Ich verantworte redaktionell den Podcast „Schoolcrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird“. Er ist der einzige deutsche Podcast, der sich medienpädagogisch mit Handydelikten an Schulen auseinandersetzt.
Medienpädagogik
Zum meinem Portfolio an Vorträgen und Fortbildungen zu medienpädagogischen Themen gehören u.A. Filmbildung, Fake News und Urheberrecht. Zudem verfasse ich gerne Filmbegleithefte.
Über mich
Aktuelle Tätigkeiten
- Freier Journalist und Moderator
- Lehrbeauftragter an der Hochschule der Medien Stuttgart
- Referent und Medienpädagoge am Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg - Redaktion des Podcasts
"Schoolcrime - Wenn das Smartphone zur Waffe wird"
Hauptberufliche Tätigkeiten seit 1992
- Redakteur am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
- Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Internationales Trickfilmfestival Stuttgart
- Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maran Film/Bavaria Film - Produktion "fabrixx"
- Freier Journalist mit Schwerpunkt Film & Medien / Fester Freier bei Blickpunkt:Film
- Redakteur Brancheninformationsdienst Kabel & Satellit
- Presse-Redakteur bei SWR3
- Redakteur Öffentlichkeitsarbeit Süddeutscher Rundfunk
- Technischer Redakteur Pepperl+Fuchs GmbH
- Autor/Regisseur Schnell und Voucko Filmcompany, Hamburg
Ausbildung
- Master of Arts Kulturmanagement PH Ludwigsburg
- Diplom-Journalist Universität Hohenheim
- Diplom-Ingenieur Fotoingenieurwesen FH Köln
Ehrenamt
- Vorstandsprecher des LKK Landesverband der Kommunalen Kinos Baden-Württemberg
- Vorsitzender Vorstand der Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf e.V.
- Künstlerischer Leiter der Improvisationstheater-Reihe „Stuttgart Improvisiert“
Kontaktieren Sie mich!
Constantin Schnell | co.schnell[at]t-online.de | 0171-1202311 | Stuttgart